Baumpflanz-Challenge 2025

Im Rahmen der Baumpflanz-Challenge 2025 war unser Kreisverband von der Bürgerinitiative Schmölau nominiert worden. Wir hatten eine Woche Zeit einen Baum zu pflanzen, um einer sonst folgenden "Strafe" zu entgehen (eine Runde Freibier für die Mitglieder der BI)

Nach Absprache mit der Gemeinde fanden wir ein Fleckchen in Eickhorst auf der einzigen "Verkehrsinsel" des 50 Seelen Dorfes, wo wir einen schon stattlichen Ahorn pflanzen konnten.

Stammtisch Sieben Linden 26. September

Ein nettes Beisammensein bei Aniko mit netten Gesprächen, neuen Erkenntnissen und Ideen. Wir durften Sabina begrüßen welche sich entschloß auch aktiv zu werden...

Wiesenpflege Kleistau September 2025

Am 6.September trafen wir uns zur Wiesenpflege in Kleistau. Hier wachsen seltene Pflanzen, u.a. auch Orchideen welche durch eine einmalige Mahd im Spätsommer und den Abtrag des Mähgutes bessere Voraussetzungen bekommen und der Standort dadurch für die nächste Saison gesichert ist. Es gab eine lecker Brotzeit und viel Spass - wie in alten Zeiten wurde das Schnittgut mit Fleiß und Schweiß für den Abtransport zusammengetragen.

Tümpelchecker Camp 2025

 

Vom 22. bis 24. August 2025 gab es das erste Tümpelchecker Camp in Eickhorst.  Geschlafen wurde in Zelten und das Leben spielte sich fast durchgängig im Freien ab. Bei  herbstlichem Wetter war das schon etwas herausfordernd aber das Fazit der  sechs teilnehmenden Kinder war  positiv und so ist eine Wiederholung für das nächste Jahr geplant.   Die nähere Umgebung des Camps wurde  erkundet. Dabei kamen auch Wasserreusen und Wildkameras zum Einsatz.

Am Samstag ging es nach Diesdorf in das Freilichtmuseum zur Teicherkundung  und auch zu Fischteichen in der Nähe. Der Weg führte dann in den Wald bei Neuekrug in ein Moorgebiet . Hier konnten wir mehrere Eidechsen beobachten und den Bergmolch neu nachweisen.

Am letzten Tag erkundeten wir mit den Kindern die Kiesgrube bei Kleistau und entdeckten zahlreiche interessante Heuschreckenarten und junge Kammmolche.